Aktuelle
Texte
Veröffentlichungen
(Stand
26.3.
2023)
Hier
stelle ich aktuelle Vorträge, Aufsätze, Zwischenrufe
und Power-Point-Shows der letzten Jahre zur Verfügung.
"Erneute Überlegungen für eine
mögliche Lösung des
Russland-Ukraine-Konfliktes"
Skizzes einer Doppelstrategie vom 12.3. 2023
pdf-Datei
"Zum begonnenen und gefährdeten
Paradigmenwechselin unserer Zeit"
Eine zivilisitationsgeschichtliche
Gesamtschau
Power-Point-Folien zum Vortrag Göttingen 18.2. 2023
"Was ist Wriklichkeit, was ist
Wahrheit?"
Erkenntnistheoretische Grundlagen im Streit um eine
materialistische
oder ganzheitliche Sichtweise der Welt.
Vortrag Ev. Akademie Wittenberg am
14.1. 2023
"Der Ukrainekrieg eine
Schwellensituation für die Menschheit"
Versuch einer differenzierten
Gesamtklärung vom 2.6. 2022
"Gründlich ausgetrieben?
Konfessionslosigkeit in Mitteldeutschland"
Die kirchenfeindliche Politik des
SED-Staates, die Widerständigkeit der Kirche,
aus welchen Kräften eine Minderheitskirche lebt.
Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft
Glaubensreform am 11.6. 2021
"Wendezeit - Die Zeichen der
Zeit erkennen"
Votum der Akademie Solidarische Ökonomie an kirchliche
Verantwortungsträger zur Vorbereitung der Vollversammlung des
Ökumenischen Weltkirchrates 2022 in Karlsruhe
vom April 2021
"Wendezeiten"
Ein Grundlagenpapier zu den Ansätzen einer
systemischen Transformation unserer Wirtschaftsweise
20.4. 2021
PDF-Datei
"Solidarisches Wirtschaften auf
einer überlasteten Erde"
Vortrag zur Systemfrage und Konturen
einer postkapitalistischen Ökonomie
Forum kirchlicher Einrichtungen Kirche Rheinland-Pfalz 12.11. 2020
Fassung 24.11. 2020
pdf-Datei
"75 Jahre
Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki,
das neue Wettrüsten und die Absage an Geist, Logik und Praxis der
Abschreckung"
Redebeitrag Gedenkveranstaltung am 6. August 2020 Alte Rathaus
Göttingen
pdf-Datei
Einschätzung der
Corona-Pandemie
vom 3. Juni 2020
pdf-Datei
Aktueller
Zwischenruf Ende März 2020:
"Die Coronakrise und die drohende Umweltkatastrophe
- eine gemeinsame Herausforderung?"
pdf-Datei
Zwischenruf zur aktuellen
Klimadebatte 2019
Die gravierendsten Symptome der drohenden ökologischen
Katastrophe,
die Ursachen auf mentaler und struktureller Ebne,
ökonomische, politische und persönliche Handlungsmöglichkeiten
Text
Grenzen des Wachstums, die Schwelle unserer Zivilisation
und eine christlich verantwortbare Ökonomie
Vortrag um "Politischen Nachtgebet" Dresden 24. Januar
2020
pdf-Datei
"Wirtschaft zur Vernunft bringen" (2019)
Die Grundparadoxien unserer Zeit und ihre
Ursachen, Ansätze
einer postkapitalistischen zukunftsfähigen Ökonomie
Power-Point-Vortrag
Transzendenz und
Spiritualität
Transzendenzerfahrungen
als Kern aller Religiosität,
das Ende des theistischen Gottesbildes, säkulare Spiritualität
heute
2019
Von einer Wachstumsökonomie
zur Gleichgewichtsökonomie
Die ökologische
und soziale Sackgassenentwicklung ist nur zu überwinden,
wenn wir uns von der kapitalistischen Wachstumsökonomie zu einer
Postwachstumsgesellschaft entwickeln (2019)
Arbeit und Digitalisierung,
Wertschöpfung und bedingungsloses Grundeinkommen
- Entwurf einer postkapitalistischen Arbeits- und
Sozialkultur (2019)
Die Digitalisierung der Arbeit führt die Erwerbsarbeit in eine
schwer Krise.
Diese ist nur zu bewältigen, wenn Erwerbsarbeit reduziert und
geteilt wird, wenn es neben dem Einkommen aus Arbeit ein reguläres
Grundeinkommen ohne Arbeit gibt und die Wertschöpfung aus der
Digitalisierung sozialisiert wird.
PDF-Datei
Politische Spiritualität - Heino
Falcke als Inspirator und väterlicher Begleiter
Buchbeitrag zur 90. Geburtstag von Heino Falcke am 12. Mai 2019
Text

Bernd
Winkelmann:
"Damit neue werde die Gestalt
dieser Erde" - Politische Spiritualität im Umbruch unserer
Zeit.
Eine zeitgeschichtliche biblisch-theologische Studie
de facto Verlag Leipzig. 1997
ISBN 3-932724-06-2
Einleitung
--------------------

Bernd
Winkelmann:
"Friedliche Revolution 1989/90
Das Wirken christlicher
Basisgruppen. Ein Erfahrungsbericht aus dem ehemaligen Bezirk Suhl"
2009 Salier-Verlag 2009
ISBN 978-3-939611-56-1

Harald
Bender, Norbert Bernholt,
Bernd Winkelmann,
"Kapitalismus und dann?
Systemwandel und Perspektiven
gesellschaftlicher Transformation"
Herausgeber Akademie Solidarische Ökonomie,
Oekom-Verlag 2012
ISBN 978-3-86581-204-6
Inhaltsverzeichnis
und Einführung
----------------